„ReforMartin500@Luther17.de“

Kennen Sie Ludger Martin?  Wer ist doch gleich der Herr Käthe?  Haben Sie schon einmal Luther-Bier getrunken oder gar Ablass über den Wolken bezahlt?

Das Theater ImPuls Mannheim beschäftigt sich in seiner insgesamt elften Eigenproduktion mit Wichtigem aber auch Unwichtigem zu Martin Luther und der Reformation. Und bringt diese beim Ökumenischen Kirchentag von 21.15-21.55 Uhr im Innenhof des Förderband (D4,4) auf die Bühne.
Viele Fragen werden gestellt … und bleiben offen, und dem Urteil des Publikums überlassen.  In zehn liebevoll-absurden aber auch grotesk-informativen Spielszenen werfen die Schauspieler einen Blick auf die Person Martin Luther und die Umstände, die damals vor 500 Jahren vorgeherrscht haben. Die Elemente Tanz und Musik (Rap) runden die Produktion ab und geben ihr eine zusätzliche Würze. „Bringen Sie nun Ihren Sitz in eine aufrechte Stellung und schnallen Sie sich an – das Stück wird in Kürze starten.“

Choreographie:  Romina Merdes
Texte:                   Albrecht Gottschall
Technik:              Andreas Franz, Ralf Keifert
Inszenierung:     Theater ImPuls Mannheim

single.php