Jugendliche aus der Metropolregion Rhein-Neckar führen Musical auf
Widerrufen oder standhalten? Dieser Frage geht das Musical „Wo stehst Du?“ von Eckard Stadler (Mannheim) und Thomas Pilz (Ladenburg) nach. 15 Jugendliche aus der Metropolregion haben das Stück mit Gesangscoach Jeannette Friedrich einstudiert. Nach viel beachteten Aufführungen in der Metropolregion und im Mannheimer Capitol ist es nun am 8. Juli beim ÖKT 2017 erlebbar.
Thema des Musicals ist der Reichstag zu Worms im Jahr 1521. Dort stand der Theologe Martin Luther am 17. und 18. April vor den Mächtigen seiner Zeit und sollte seine 1517 formulierten Thesen widerrufen. Vor Kaiser, Kirchenvertretern und Fürsten sprach Luther über seine Position zum Glauben und sein Bild eines gerechten und gnädigen Gottes.
Musikalische Zeitreise ins Jahr 1521
Beim Luthermusical blickt eine Jugendclique auf eine zweigeteilte Bühne, die eine historische Stätte mit einem Fernsehstudio verbindet. Gemeinsam mit Vertretern einer Kirchengemeinde schauen sie wie durch eine Zeitbrille 500 Jahre zurück und beobachten den Wormser Reichstag 1521. So wird das damalige Geschehen lebendig und in die heutige Zeit transportiert. Welche Botschaft geht von den damaligen Ereignissen aus? Was haben 1521 und 2017 miteinander zu tun? Darum dreht sich das Musical „Wo stehst Du?“, das Eckard Stadler, Musikbeauftragter der evangelischen Jugendkirche Mannheim (Musik) und Diakon Thomas Pilz aus Ladenburg (Text) gemeinsam geschrieben haben.
Die mit Humor gewürzte Handlung wird von poppig-rockigen Songs getragen. Hauptdarsteller ist Sherwin Ramzani. Alle Jugendlichen haben bereits Vorerfahrungen bei Konzerten oder Theaterstücken gesammelt.
Weitere Termine: 7. Oktober 2017: Youvent in Bretten, 21. Oktober: evangelische Jugendkirche Mannheim, 18. November: Bonhoeffergemeinde Hemsbach. (dv)
Kontakt und Infos: thomas.pilz@kblw.de; eckhard.stadler@ekjm.de
Das Luther-Musical „Wo stehst du?“ ist eine Gemeinschaftsproduktion der Jugendkirche Mannheim und der evangelischen Kirche in Ladenburg.